Alkoholmißbrauch. Alkoholabhängigkeit.

 

Die Alkoholabhängigkeit ist die häufigste Suchterkrankung in Deutschland.

Brauchen Sie Unterstützung? 

Hier bekommen Sie professionelle Hilfe privat, ambulant, diskret und zeitlich flexibel.

 

Einen übermäßigen Alkoholkonsum kann man oft als einen Versuch interpretieren, sich mit destruktiven Mitteln zu regulieren:

  • Man trinkt gegen Stress
  • zur Entspannung
  • zum Einschlafen
  • um Konflikte zu verdrängen
  • um Einsamkeit zu entfliehen
  • um Gefühle aushalten zu können etc.

Viele Sucht- bzw. Alkoholbetroffene haben auch eine traumatische Vorgeschichte oder nicht verarbeitete Trauer. Hier hat es Sinn, sich zuerst mit der Grundproblematik zu beschäftigen.

 

Therapiedauer: so wenig, wie möglich, so viel, wie nötig

Kostenlose Nachsorge 6 Mon: Kurzgespräche nach Bedarf. 

Zeitlich flexibel, Termine auch nach 18 Uhr und am Wochenende möglich:

  1. Nie­der­schwel­lig- unterstützend, z.B. 1x Monat
  2. 1x oder 2x pro Woche
  3. Doppelstunden
  4. Eintauchen (2- 3 Termine an einem Tag) als Intensivtherapie. 
  5. Intensiv- zweitägig. Übernachtung  gg. Unkostenbeitrag 25 Euro möglich. 
  6. Ein Wochenende oder Kurzurlaub mit therapeutischen Begleitung nach Ihrem aktuellen Bedarf (Abschalten, Sachen klären usw.)
  7. Individuell

 

Zeitliche Verteilung einer ther. Sitzung von 90 min: 

Therapie in Gesprächsform und

Therapie mit nicht sprachlichen Mitteln als Erweiterung des Erfahrungsraums: kreative Tätigkeiten, Entspannungsübungen, Wellness-Massage als Entwicklung der Genuss- und Entspannungsfähigkeit, Fantasiereisen, Malen als Entspannung und Stressbewältigung, 

Meditative Malerei, Therapeutisches Schreiben.

 

Kosten: 90 Euro pro 90 Min Sitzung.

 

Bei Ihrer Krankenkasse bzw. bei Ihrem Hausarzt können Sie die kostenfreie Behandlungs- Möglichkeiten erfragen.

 

Ich beantworte gerne Ihre Fragen persönlich.

Druckversion | Sitemap
© Bewusster leben! Psychotherapie /tiefenpsychologisch fundiert. Elvira Kabucov. Sozialtherapeutin und Seminarleiterin.